Ausbildung zum eTrainer
vom BDVT geprüftes Training (2019)
Alle sprechen über Webinare, Live-Online-Trainings und eLearning. Aber wie führt man Online-Trainings eigentlich professionell durch? Was sind die Vorteile der virtuellen Lernmöglichkeiten? Wann eignet sich welches Format und wie kann man diese mit Präsenztrainings kombinieren?
Digitale Formate, zeit- und ortsunabhängig, werden immer stärker von Kunden nachgefragt. Vielleicht überlegen auch Sie, ob Sie entsprechende Angebote in Ihr Portfolio aufnehmen wollen.
Inhalte der Ausbildung zum eTrainer:
Modul 1: Technik-Check
Sie wissen worauf es ankommt und wie Sie technische Hürden meistern können
Modul 2: Interaktionen
Sie lernen unterschiedliche Möglichkeiten kennen, die Teilnehmer zu aktivieren
Modul 3: Methodik & Didaktik
Sie erfahren wie wichtig das Zeitmanagement im Webinar ist
Modul 4: Tipps & Tricks
Sie wissen wie Sie Folien digital tauglich aufbereiten und wie Sie mit Störungen im virtuellen Raum umgehen
Modul 5: Mini-Webinar
Sie haben die Möglichkeit Ihr erlerntes Wissen in Ihrem Mini-Webinar zu verproben
Inhalte der Ausbildung zum eTrainer-Advanced:
Nach einer kurzen Wiederholung der eTrainer-Ausbildungsinhalte und FAQs geht es mit einem neuen Modul „Mixed-Media“ weiter. Dort wollen wir schauen, wie analoge Flipcharts im digitalen Raum integriert werden können. Danach gibt es viel Zeit, um eigene Formate und Themen auszuprobieren und sich wertschätzendes Feedback von der Gruppe zu holen.
Modul 1 eTrainer-Ausbildungsinhalte und FAQs
Modul 2 Mixed-Media - Analoge Flipcharts im digitalen Raum
Modul 3 Webinar-Sequenzen & Erfahrungsaustausch
Modul 4 Webinar-Sequenzen & Erfahrungsaustausch
Modul 5 Webinar-Sequenzen & Erfahrungsaustausch
Modul 6 Webinar-Sequenzen & Erfahrungsaustausch
>>> Die nächsten Termine finden Sie unter Aktuelles <<<